Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zusammengestellt, um diejenigen besser zu unterstützen, die sich Sorgen darüber machen, wie ihre „persönlich identifizierbaren Daten“ (PII) online verwendet werden. PII, wie sie im US-amerikanischen Datenschutzrecht und in der Informationssicherheit verwendet werden, sind Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder um eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Website sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von den Personen, die unseren Blog, unsere Website oder unsere App besuchen?

Wenn Sie auf unserer Website bestellen oder sich registrieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen oder andere Details einzugeben, die Ihnen bei Ihrem Erlebnis helfen.

 

Wann sammeln wir Informationen?

Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Informationen auf unserer Website eingeben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, an einer Umfrage oder Marketingmitteilung teilnehmen, auf der Website surfen oder bestimmte andere Funktionen der Website nutzen, auf folgende Weise verwenden:
       Damit wir Sie bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen besser unterstützen können.
       Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten.
       Zur schnellen Bearbeitung Ihrer Transaktionen.
       Um Ihnen regelmäßig E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Dienstleistungen zu senden.

 

Wie schützen wir Besucherinformationen?

Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen überprüft, um Ihren Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu gestalten.
Ihre persönlichen Daten werden hinter gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Zugriffsrechte auf solche Systeme verfügen und zur Geheimhaltung der Informationen verpflichtet sind. Darüber hinaus werden alle von Ihnen bereitgestellten sensiblen/Kreditinformationen über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.

Wir implementieren verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgibt, seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

 

Verwenden wir „Cookies“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser (sofern Sie dies zulassen) auf die Festplatte Ihres Computers überträgt und es den Systemen der Website oder des Dienstanbieters ermöglicht, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Aktivitäten auf der Website zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienste anzubieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und Tools anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um: 
       Helfen Sie dabei, sich die Artikel im Warenkorb zu merken und zu verarbeiten.
       Benutzerpräferenzen verstehen und für zukünftige Besuche speichern.
       Verfolgen Sie Werbung.
       Sammeln Sie aggregierte Daten über den Site-Verkehr und die Site-Interaktionen, um in Zukunft bessere Site-Erlebnisse und Tools anzubieten. Möglicherweise nutzen wir auch vertrauenswürdige Drittanbieterdienste, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.
Sie können festlegen, dass Ihr Computer Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Sie tun dies über die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer). Jeder Browser ist ein wenig anders. Sehen Sie sich daher das Hilfemenü Ihres Browsers an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Dies hat keinen Einfluss auf die Benutzererfahrung, die Ihre Website-Erfahrung effizienter macht, und einige unserer Dienste funktionieren nicht ordnungsgemäß.

Sie können jedoch weiterhin Bestellungen aufgeben.

Offenlegung durch Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus darüber. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Führung unserer Geschäfte oder bei der Betreuung Ihrer Kunden unterstützen, sofern diese Parteien sich bereit erklären, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch dann freigeben, wenn wir glauben, dass die Freigabe zur Einhaltung des Gesetzes, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von uns oder anderen angemessen ist.
Allerdings können nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen an andere Parteien für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke weitergegeben werden.

 

Links Dritter

Wir integrieren oder bieten auf unserer Website keine Produkte oder Dienstleistungen Dritter an.

 

Google

Die Werbeanforderungen von Google lassen sich in den Werbegrundsätzen von Google zusammenfassen. Sie werden eingerichtet, um den Benutzern ein positives Erlebnis zu bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=de 
Wir nutzen auf unserer Website Google AdSense Advertising.
Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht die Schaltung von Anzeigen für unsere Nutzer basierend auf ihrem Besuch auf unserer Website und anderen Websites im Internet. Benutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie für Anzeigen und Content-Netzwerke von Google aufrufen.

Wir haben Folgendes umgesetzt: 
       Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk
       Demografische Daten und Interessenberichte

Zusammen mit Drittanbietern wie Google verwenden wir Erstanbieter-Cookies (z. B. die Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren, um Daten über Benutzerinteraktionen mit zu sammeln Anzeigenimpressionen und andere Anzeigendienstfunktionen im Zusammenhang mit unserer Website.
Abmeldung:
Auf der Seite „Google-Anzeigeneinstellungen“ können Nutzer Präferenzen dafür festlegen, wie Google Ihnen Werbung präsentiert. Alternativ können Sie sich abmelden, indem Sie die Deaktivierungsseite der Network Advertising-Initiative besuchen oder das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-on dauerhaft verwenden.

 

Kalifornisches Online-Datenschutzgesetz

CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz des Landes, das kommerzielle Websites und Online-Dienste zur Veröffentlichung einer Datenschutzrichtlinie verpflichtet. Die Reichweite des Gesetzes geht weit über Kalifornien hinaus und verlangt von einer Person oder einem Unternehmen in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise auch in der ganzen Welt), das Websites betreibt, die personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern sammeln, eine auffällige Datenschutzrichtlinie auf seiner Website zu veröffentlichen, in der genau angegeben ist, welche Informationen gesammelt werden und welche Personen, mit denen es geteilt wird, zu schützen und diese Richtlinie einzuhalten. - Weitere Informationen finden Sie unter: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf

Laut CalOPPA stimmen wir Folgendem zu: 
Nutzer können unsere Seite anonym besuchen
Sobald diese Datenschutzerklärung erstellt ist, werden wir einen Link dazu auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Aufrufen unserer Website hinzufügen.
Der Link zu unserer Datenschutzerklärung enthält das Wort „Datenschutz“ und ist auf der oben angegebenen Seite leicht zu finden.

Benutzer werden über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinien benachrichtigt:
       Auf unserer Datenschutzseite
Benutzer können ihre persönlichen Daten ändern:
       Per E-Mail an uns
       Indem Sie uns anrufen

Wie geht unsere Website mit Do-Not-Track-Signalen um? 
Wir achten darauf, keine Signale zu verfolgen und keine Cookies zu verfolgen oder Werbung zu verwenden, wenn ein Browser-Mechanismus „Do Not Track“ (DNT) vorhanden ist.

Ermöglicht unsere Website die Verhaltensverfolgung durch Dritte? 
Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir die Verhaltensverfolgung durch Dritte zulassen

 

COPPA (Children Online Privacy Protection Act)

Wenn es um die Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die Verbraucherschutzbehörde des Landes, setzt die COPPA-Regel durch, die festlegt, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen.
Wir richten unsere Werbung nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren.

 

Faire Informationspraktiken

Die Fair Information Practices Principles bilden das Rückgrat des Datenschutzrechts in den Vereinigten Staaten und die darin enthaltenen Konzepte haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt gespielt. Um die verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, ist es wichtig, die Grundsätze der fairen Informationspraxis zu verstehen und zu wissen, wie sie umgesetzt werden sollten.


Um im Einklang mit fairen Informationspraktiken zu stehen, werden wir die folgenden Reaktionsmaßnahmen ergreifen, falls es zu einer Datenschutzverletzung kommt: 
Wir werden die Benutzer per E-Mail benachrichtigen
       Innerhalb von 1 Werktag
Wir werden die Benutzer per In-Site-Benachrichtigung benachrichtigen
       Innerhalb von 7 Werktagen

Wir stimmen auch dem Grundsatz des individuellen Rechtsschutzes zu, der verlangt, dass Einzelpersonen das Recht haben, rechtlich durchsetzbare Rechte gegen Datenerfasser und -verarbeiter geltend zu machen, die sich nicht an das Gesetz halten. Dieser Grundsatz erfordert nicht nur, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegenüber Datennutzern haben, sondern auch, dass Einzelpersonen sich an Gerichte oder eine Regierungsbehörde wenden können, um Verstöße von Datenverarbeitern zu untersuchen und/oder strafrechtlich zu verfolgen.

 

CAN-SPAM-Gesetz

Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten festlegt, den Empfängern das Recht einräumt, den Versand von E-Mails an sie zu sperren, und strenge Strafen für Verstöße festlegt.


Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um: 
       Informationen senden, auf Anfragen und/oder andere Wünsche oder Fragen antworten.
       Bestellungen bearbeiten und Informationen und Aktualisierungen zu Bestellungen senden
       Möglicherweise senden wir Ihnen auch zusätzliche Informationen zu Ihrem Produkt und/oder Ihrer Dienstleistung.
       Vermarkten Sie unsere Mailingliste oder senden Sie weiterhin E-Mails an unsere Kunden, nachdem die ursprüngliche Transaktion stattgefunden hat

Im Einklang mit CANSPAM stimmen wir Folgendem zu: 
       Verwenden Sie KEINE falschen oder irreführenden Betreffzeilen oder E-Mail-Adressen
       Identifizieren Sie die Nachricht auf sinnvolle Weise als Werbung
       Geben Sie die physische Adresse unseres Geschäfts- oder Standorthauptsitzes an
       Überwachen Sie die E-Mail-Marketingdienste Dritter auf Compliance, sofern solche genutzt werden.
       Anfragen zur Abmeldung/Abmeldung schnell nachkommen
       Ermöglichen Sie Benutzern die Abmeldung über den Link am Ende jeder E-Mail

Diese Nutzungsbedingungen und alle separaten Vereinbarungen, in denen

Die von uns bereitgestellten Informationen unterliegen den Bestimmungen und sind auszulegen

in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Vereinigten Königreichs.

 

Wenn Sie sich jederzeit vom Erhalt zukünftiger E-Mails abmelden möchten, können Sie uns online kontaktieren: https://www.messenger.com/t/108076578638872